Flohmarkt bei den Gronewaldzwerge - im Rahmen der Lindenthaler Hofflohmärkte
Nachdem die Gronewaldzwerge bereits vor einigen Jahre 2 sehr erfolgreiche Flohmärkte organisiert hatten, wollten wir jetztals eine wichtige Einrichtung im Stadtteil Lindenthal an den nachbarschaftlichen Hofflohmärkten in unserem Stadtteil am 07.10.2017 teilnehmen. Bei den Hofflohmärkten kann jeder im Viertel mitmachen und vor seinem Haus oder in seinem Garten oder Wohnung verkaufen. In Lindenthal hatten sich über 70 Adressen angemeldet und wir waren diesmal auch dabei!
Alle Kinder und Erwachsenen unserer gesamten Einrichtung waren eingeladen, mitzumachen und etwas zu verkaufen. Und es hatten sich wirklich Menschen aus allen Abteilungen angemeldet und viele schöne Sachen zum Verkaufen mitgebracht.
-
- Bild-Großansicht
- Tolle Verkaufsstände mit Traumspielsachen
-
- Bild-Großansicht
- Traumschloss
-
- Bild-Großansicht
- Trotz ziemlich kalter Temperaturen bauten viele Eltern ihren Verkaufsstand auf
-
- Bild-Großansicht
- Der überdachte Schulhof bietet Schutz vor dem Regen.
Der Kindergarten hatte viele Sachen gespendet bekommen und verkaufte an einem eigenen Stand.
Die Cafeteria wurde gemeinsam vom Team der Gronewaldzwerge und den Eltern organisiert. Es gab ein tolles Kuchenbuffet!
Außerdem wurden sehr fleißig unzählige leckere Waffeln gebacken.
Aus dem Team der Gronewaldzwerge machten Frau Lancieri und Frau Ostberg Werbung für ihre 2 Schnupperkurse „Deutsche Gebärdensprache“.
Viele Menschen kamen und wollten die Gebärdensprache kennenlernen. Es gab zwei Schnupperkurse Gebärdensprache, die sehr gut besucht wurden!
Manche Eltern mit einem hörgeschädigten Kind kamen auch zum Flohmarkt um unseren Kindergarten kennenzulernen. Viele Leute aus der Nachbarschaft gingen von Flohmarkt zu Flohmarkt und kamen so zum ersten Mal zu uns und waren sehr interessiert und offen.
Leider war das Wetter nicht so gut – es war kühl und es begann dann auch noch ab dem frühen Nachmittag zu regnen. Trotzdem war die Stimmung bei den Verkäufern und Käufern sehr gut! Es kam zu vielen ganz entspannten Begegnungen von Erwachsenen und Kindern mit und ohne Hörschädigung!
Insgesamt haben die Gronewaldzwerge an dem Tag durch den Verkaufsstand des Kindergartens, die Standgebühren und vor allen Dingen durch die Cafeteria fast 350 Euro eingenommen!
Wir freuen uns über den Gewinn und würden gerne in Zukunft wieder einen Flohmarkt als entspannten Ort der Begegnung organisieren - dann allerdings lieber im Frühling oder Sommer!