Primarstufe
In unserer Primarstufe werden im Schuljahr 2025/26 ca. 94 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 in neun Klassen unterrichtet.
Zurzeit gibt es die folgenden Klassen: Tiger (Klasse 1/2a), Chamäleons (Klasse 1b), Rochen (Klasse 2b), Geckos (Klasse EP3a), Bienen (Klasse EP3b), Delfine (Klasse 3a), Zebras (Klasse 3b), Wale (Klasse 4a) und Störche (Klasse 4b).
Die Klassenzusammenstellung richtet sich nach Alter und Kommunikationsbedürfnissen der einzelnen Schüler*innen.
In der Primarstufe gibt es aktuell vier lautsprachlich ausgerichtete und fünf bilingual-bimodal ausgerichtete Klassen, in denen sowohl in deutscher Lautsprache mit unterstützenden bzw. lautsprachbegleitenden Gebärden als auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS) unterrichtet wird.
In allen Unterrichtsfächern liegt ein besonderer Fokus auf der Sprach-, Wort- und Gebärdenschatzerweiterung. Ab diesem Schuljahr erhält jede Klasse zusätzlich zwei Stunde DGS-Unterricht pro Woche. Sowohl die Erweiterung der sprachlichen Kompetenzen und die Wissensvermittlung als auch die Entwicklung und Erweiterung der sozialen und emotionalen Kompetenzen spielen eine große Rolle im Unterricht der Primarstufe.
Neben einem wöchentlichen, jahrgangsübergreifenden AG-Angebot treffen wir uns auch gerne mit der ganzen Schule zusammen auf dem Schulhof, um gemeinsam zu singen und an Karneval auch zu tanzen. Feste Termine sind hier z.B. der wöchentliche Singkreis, St. Martin, das Adventssingen in der Vorweihnachtszeit, Karneval und das Begrüßen der Ferien mit einem gemeinsamen Ferienlied. Auch die Verabschiedung der Viertklässler und die Einschulung der Erstklässler feiern wir mit allen zusammen.
Wir unterrichten nach den Richtlinien der Grundschule zielgleich und zieldifferent.
-
- Bild-Großansicht
- Die Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe.