Frühförderung Hören und Kommunikation
Herzlich Willkommen bei der Frühförderung Hören und Kommunikation
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Hier und auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr zu unserer Arbeit, zu unserem Team und unseren Angeboten. Viel Freude beim Erkunden!
Was ist Frühförderung?
Frühförderung Hören und Kommunikation ist ein Angebot für Familien mit Kindern mit Hörschädigung. Wir sind ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung bis zur Einschulung für Sie da. Auch gehörlose Eltern mit hörenden Kindern können sich an uns wenden.
Wir arbeiten familienorientiert, beratend, begleitend, fördernd und unterstützend, je nach Bedarf.
Frühförderung findet zu Hause, in der Kindertagespflege oder Kindertagesstätte oder in unseren Räumen statt. Unsere Arbeit ist für die Familien kostenfrei; es wird kein Rezept und keine Überweisung benötigt.
Frühförderung unterstützt die Familie dabei
- einen Rahmen für förderliche Entwicklungsbedingungen zu schaffen
- eine emotional stabile Beziehung zum Kind aufzubauen
- die Hörschädigung des Kindes zu verstehen und mit der Diagnose umzugehen
- technische Hilfen erfolgreich zu nutzen
- eine natürliche und tragfähige Kommunikation aufzubauen, sowohl in der Laut- als auch in der Gebärdensprache
- Hören und Sprechen im Alltag zu fördern
- Kontakt zu anderen Familien mit Kindern mit Hörschädigung zu knüpfen
- die besonderen Herausforderungen gut zu meistern
Frühförderung unterstützt das Kind dabei
- eine gute Kommunikationsfähigkeit aufzubauen
- seine individuelle Hörfähigkeit zu nutzen und weiter zu entwickeln
- Selbstständigkeit zu erreichen
- soziale Kontakte zu knüpfen und die eigene Identität weiterzuentwickeln
Wie können Sie Frühförderung erhalten?
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder Frühförderung erhalten möchten, melden Sie sich bei uns. Schreiben Sie uns eine E-Mail, dann vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch. Dort können Sie uns kennenlernen, Fragen stellen und bei Wunsch einen Antrag auf Aufnahme in die Frühförderung stellen.